Juni/Juli 2020
Nachdem durch die Corona-Krise die Spielzeit des Theaters schon beendet schien, machten die allmählichen Lockerungen wieder Proben in kleinen Gruppen und schließlich Open-Air-Konzerte möglich. So entstand die Idee, dem Publikum ein a-cappella-Programm abseits des Stammrepertoires eines Opernchores zu präsentieren.
„Lieder im Freien zu singen“ –
Romantisches Chorkonzert 7x in Altenburg und Gera
Opernchor des Theaters Altenburg Gera
Klavier, Dirigent und Moderator: Chordirektor Gerald Krammer
Chorlieder von Franz Schubert (1797-1828), Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847), Robert Schumann (1810-1856), Johannes Brahms (1833-1897), Camille Saint-Saëns (1835-1921), Josef Gabriel Rheinberger (1839-1901), Antonín Dvořak (1841-1904), Edvard Grieg (1843-1907), Sergei Rachmaninow (1873-1943) u.a.
Im Juni und Juli 2020 im Park von Gera.
HONK!
Musical Comedy in zwei Akten
Nach Hans-Christian Anderses Das hässliche Entlein
Buch und Gesangstexte von Anthony Drewe
Musik von George Stiles
Deutsch von Stephan Kopf, Zelma und Michael Millard
Mit dem Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera
Ab 7 Jahren
Das Stück für die ganze Familie bietet dem Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera die willkommene Gelegenheit, in zahlreichen Paraderollen zu glänzen.
Aufgrund der Corona-Pandemie entfallene Termine zu Ihrer Info:
08.04.2020 / 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera
09.04.2020 / 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera
10.04.2020 / 19:30 Uhr
Brüderkirche Altenburg
8. Philharmonisches Konzert 2019/20
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Johannes-Passion
BWV 245
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Philharmonischer Chor Gera
Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität Jena Choreinstudierung
Gerald Krammer
Sebastian Krahnert
Dirigent
Gerald Krammer
23.06.2020
9:00 + 10:00 + 11:00
Altenburg · Logenhaus
24.06.2020
9:00 + 10:00 + 11:00
Gera · Bühne am Park
27.06.2020
18:00
Gera · Bühne am Park
4. Klingt gut!
1. bis 4. Klasse
Lieder von Kindern für Kinder
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen
Arvo Pärt (*1935): Lieder aus der Kindheit für Kinderchor und Kammerensemble
Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg-Gera
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera
Musikalische Leitung: Gerald Krammer
Klavier: N. N.
Moderatorin: Birgit Spörl
6.12.2019
Der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera ist zu Gast in der MDR Talkshow „Riverboat“.
Den Bericht erhalten Sie gerne auch im pdf-Format
Dort werden die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Chordirektor Gerald Krammer das Publikum und die Zuschauer mit Weihnachtsliedern erfreuen.
06.09.2019
Marstallkonzert
Zum Tag des offenen Denkmals
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent und Moderator: Gerald Krammer
Programm:
Peter Tschaikowski (1840-1893): Polonaise aus Eugen Onegin
Ludwig van Beethoven (1779-1827): Gratulations-Menuett Es-Dur WoO3
Joseph Haydn (1732-1809): aus Sinfonie Nr. 103: 4. Satz Allegro con spirito
Richard Strauss (1864-1949): Festmarsch op. 1
Eduard Künneke (1885-1953): Potpourri für Orchester aus Der Vetter aus Dingsda
Ney Rosauro (*1952): Konzert Nr. 1 für Vibraphon und Orchester
Albert Lortzing (1801-1851): Ouvertüre aus Der Wildschütz
Johann Strauss (Sohn): Maskenball-Quadrille op. 272
Karl Michael Ziehrer (1843-1922): Walzer Hereinspaziert op. 518 aus Der Schätzmeister
„Was sich da aus dem Altarraum in das Kirchenschiff ergoss, war ein Klangtraum erster Güte, den der bisherige Chordirektor des Theaters, Gerald Krammer, bei seinem ersten öffentlichen Dirigat mit dem Orchester aus diesem herausholte … und tosender Beifall und Standing Ovations im Gotteshaus …
Auszug aus der Rezension in der Leipziger Volkszeitung vom 9.9.2020
Rezension im pdf-Format

17.8.2019
11:00 Uhr
Abschlusskonzert der Meisterklasse
Opernglas, Ausgabe 10/2019 berichtet:

Lesen Sie auch auf volksblatt.at
Die Absolventen der Meisterklasse tragen gemeinsam mit dem Franz Lehár Orchester bei einer Matinee auf der Bühne des Lehár Festivals die berühmten Melodien und auch unbekannte Raritäten des großen Meisters vor.
Musikalische Leitung: Gerald Krammer
15.8.2019
Festliche Messe in der
Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Musikalische Gestaltung: Chor, Gastsänger und
-sängerinnen des Chorus Nicolai, Solisten und Orchester des Leharfestivals Bad Ischl
Messe in C-Dur op. 48 D 452 von Franz Schubert Der neunzehnjährige Schubert komponierte die Messe im Juni/Juli 1816. „Regina coeli“ KV 276 von W. A. Mozart
Sommer 2019

Auch 2019 war Gerald Krammer wieder Chordirektor beim Lehár-Festival in Bad Ischl 23.8.2019, 20:00 Uhr
25.8.2019, 15:30 Uhr
31.8.2019, 20:00 Uhr
Pariser Leben
Operette von Jacques Offenbach
Dirigent: Gerald Krammer
PARISER LEBEN von Jaques Offenbach ist eine Bad Ischler Erstaufführung, das Werk wird für das Lehár Festival komplett neu übersetzt und bearbeitet.
30.07.2019
Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers 2019
Händel in Rom
Ein barockes Konzerterlebnis für Auge und Ohr.
Musik von
Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und
Georg Friedrich Händel
Das Orchester dolce vita mit Birgit Stöckler (Sopran), Fabio Toraldo (Tanz) unter Leitung von Gerald Krammer.
Eine szenische Aufführung barocker Werke.
29.07.2019
St Andräkirche Graz
Händel in Rom
Musik von
Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und
Georg Friedrich Händel
Das Orchester dolce vita mit Birgit Stöckler (Sopran), Fabio Toraldo (Tanz) unter Leitung von Gerald Krammer.
03.03.2019
07.03.2019
11.04.2019
26.10.2019
27.10.2019
03.11.2019
jeweils auf der Bühne am Park Gera bzw. im theaterzelt Altenburg
13
Musical
Musik und Liedertexte von Jason Robert Brown
Buch von Dan Elish und Robert Horn
Deutsch von Wolfgang Adenberg
In der unter dem Titel „13“ laufenden Produktion von Theater & Philharmonie Thüringen übernimmt Gerald Krammer die musikalische Leitung.
06.04.2019
Konzertsaal Gera
Konzert zur Passionszeit
Ensembles:
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera Opernchor von Theater&Philharmonie Thüringen Philharmonischer Chor Gera Choreinstudierung:
Gerald Krammer
Dirigent: Gerald Krammer
Lili Boulanger (1893-1918): Psalm 130 „Aus tiefstem Abgrund rufe ich, Herr, zu Dir“
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Orgelsonate Nr. 3 A-Dur op. 65
Erich Zeisl (1905-1959): Requiem Ebraico.
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“
Antonín Dvořák (1841-1904): Psalm 149 „Singet dem Herrn ein neues Lied!“
Ab Herbst 2018
Gerald Krammer ist ab der Spielzeit 2018/19 Chordirektor von Theater & Philharmonie Thüringen und zeichnet in dieser Funktion für den Opernchor, den Philharmonischen Chor sowie den Kinder- und Jugendchor verantwortlich.
Im Weihnachtsprogramm 2018 ist der Kinder- und Jugendchor im Ballett „Der Nussknacker“ vertreten. Der Opernchor singt u.a. in den Aufführungen von „Hoffmanns Erzählungen“ in Gera und im „Vogelhändler“ in Altenburg. Rund um den Silvesterabend treten Opernchor und Philharmonischer Chor in drei Aufführungen von Beethovens neunter Sinfonie an beiden Theaterstandorten auf.
Das Adventsingen im Rathaus von Gera zaubert vorweihnachtliche Stimmung
15.8.2018
Festliche Messe in der
Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Sommer 2018
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
Das Land des Lächelns.
Operette von Franz Lehár
Die Blume von Hawaii.
Operette von Paul Abraham
15.06.2018
Abschlusskonzert mit dem Studiochor der Kunstuniversität Graz
Urmas Sisask:
Stabat mater für Chor a capella
Antonio Lotti:
Crucifixus
Juni 2018
Sakrale Emotionen in der Pfarrkirche Gnas und in der St. Andräkirche Graz

Mai/Juni 2018
Choreinstudierung mit dem Opernorchester und dem Opernchor der Kunstuniversität Graz
Cosi fan tutte,
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 588, nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte
01.04.2018
Messe zum Ostersonntag in der Pfarrkirche Gnas
W. A. Mozart: Messe in C-Dur, KV 317 („Krönungsmesse“)
Kirchensonate KV 329
Ave verum corpus KV 618 u. a.
Spielzeit 2017/18
Korrepetition bei DON PASQUALE, Vorarlberger Landestheater. Assistent von Karsten Januschke

Herbst 2017
Gerald Krammer übernimmt im Oktober 2017 die Vertretung des Chordirektors (mit Dirigierverpflichtung) an den Bühnen der Stadt Gera & Landestheater Altenburg
Produktionen u. a. von RIGOLETTO, FREISCHÜTZ, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, DON PASQUALE, OLIVER TWIST (Kindermusical), DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL und OEDIPE wurden aufbereitet.
Sommer 2017
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár.
Saison in Salzburg,
Operette von Fred Raymond
Mai 2017


Frühjahr 2017
Engagement als Korrepetitor und Assistent mit Dirigierverpflichtung am Vorarlberger Landestheater bei Glucks Orpheus und Eurydike.

06.12.2016
Kantaten im Palais, Marcolini-Palais in Dresden
Mit Studierenden der Gesangs-, Instrumental- und Dirigierklassen der Hochschule für Musik, Dresden
September 2016
Pfarrkirche Bad Gleichenberg und Pfarrkirche Gnas
GLORIA von A. Vivaldi

23.08.2016
Bad Ischl, Brahms und die leichte Muse, Chorsolistenkonzert

Sommer 2016
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
13.08.2016 Premiere. Die Juxheirat. Operette von Franz Lehár
23.07.2016 Premiere. Die Rose von Stambul. Operette von Leo Fall
16.07.2016 Premiere. Die Fledermaus. Operette von Johann Strauss
03.06.2016
Wienerlied trifft Steirergsang
mit krieglach vocal

08.04.2016
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“
im Volkshaus Kindberg
27.03.2016
Messe am Ostersonntag
in der Pfarrkirche Gnas
13.01.2016
Joseph Haydn: Missa B-Dur („Theresienmesse“)
im Minoritensaal, Graz
Februar 2016
Gaetano Donizetti: Don Pasquale
Mumuth Graz
25.12.2015
Schubert Messe G-Dur
mit dem Gesangsverein Gnas, Pfarrkirche Gnas
20.12.2015
Eine weihnachtliche Zeitreise mit Krieglach vocal
im VAZ Krieglach
Dezember 2015
Weihnachtswunschkonzert MV Markt Gratwein
Adventkonzert in der Pfarrkirche Gnas
Weihnachtskonzert in Semriach

19.11.2015
Steirer Abend mit der Vielharmonie Krieglach
Krieglach
Oktober 2015
Der Messias
Pfarrkirche Bad Gleichenberg und Pfarrkirche Gnas
19.09.2015
Geistliches Konzert in der Peterskirche
Wien
Juni 2015
Chorkonzerte mit krieglach vocal
in Krieglach und Gnas
13.04.2015
Die Fledermaus von Johann Strauß
konzertante Aufführung, Theater im Palais
Termine:
Im Juni und Juli 2020 im Park von Gera.
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Homepage von Theater Altenburg Gera.
Aufgrund der Corona-Pandemie entfallene Termine zu Ihrer Info:
08.04.2020 / 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera
09.04.2020 / 19:30 Uhr
Konzertsaal Gera
10.04.2020 / 19:30 Uhr
Brüderkirche Altenburg
8. Philharmonisches Konzert 2019/20
Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Johannes-Passion
BWV 245
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Philharmonischer Chor Gera
Universitätschor der Friedrich-Schiller-Universität Jena Choreinstudierung
Gerald Krammer
Sebastian Krahnert
Dirigent
Gerald Krammer
23.06.2020
9:00 + 10:00 + 11:00
Altenburg · Logenhaus
24.06.2020
9:00 + 10:00 + 11:00
Gera · Bühne am Park
27.06.2020
18:00
Gera · Bühne am Park
4. Klingt gut!
1. bis 4. Klasse
Lieder von Kindern für Kinder
Ein Konzert zum Zuhören und Mitsingen
Arvo Pärt (*1935): Lieder aus der Kindheit für Kinderchor und Kammerensemble
Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg-Gera
Mitglieder des Philharmonischen Orchesters Altenburg-Gera
Musikalische Leitung: Gerald Krammer
Klavier: N. N.
Moderatorin: Birgit Spörl
6.12.2019
Der Kinder- und Jugendchor des Theaters Altenburg Gera ist zu Gast in der MDR Talkshow „Riverboat“.
Den Bericht erhalten Sie gerne auch im pdf-Format
Dort werden die jungen Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Chordirektor Gerald Krammer das Publikum und die Zuschauer mit Weihnachtsliedern erfreuen.
06.09.2019
Marstallkonzert
Zum Tag des offenen Denkmals
Philharmonisches Orchester Altenburg Gera
Dirigent und Moderator: Gerald Krammer
Programm:
Peter Tschaikowski (1840-1893): Polonaise aus Eugen Onegin
Ludwig van Beethoven (1779-1827): Gratulations-Menuett Es-Dur WoO3
Joseph Haydn (1732-1809): aus Sinfonie Nr. 103: 4. Satz Allegro con spirito
Richard Strauss (1864-1949): Festmarsch op. 1
Eduard Künneke (1885-1953): Potpourri für Orchester aus Der Vetter aus Dingsda
Ney Rosauro (*1952): Konzert Nr. 1 für Vibraphon und Orchester
Albert Lortzing (1801-1851): Ouvertüre aus Der Wildschütz
Johann Strauss (Sohn): Maskenball-Quadrille op. 272
Karl Michael Ziehrer (1843-1922): Walzer Hereinspaziert op. 518 aus Der Schätzmeister
„Was sich da aus dem Altarraum in das Kirchenschiff ergoss, war ein Klangtraum erster Güte, den der bisherige Chordirektor des Theaters, Gerald Krammer, bei seinem ersten öffentlichen Dirigat mit dem Orchester aus diesem herausholte … und tosender Beifall und Standing Ovations im Gotteshaus …
Auszug aus der Rezension in der Leipziger Volkszeitung vom 9.9.2020
Rezension im pdf-Format

17.8.2019
11:00 Uhr
Abschlusskonzert der Meisterklasse
Opernglas, Ausgabe 10/2019 berichtet:

Lesen Sie auch auf volksblatt.at
Die Absolventen der Meisterklasse tragen gemeinsam mit dem Franz Lehár Orchester bei einer Matinee auf der Bühne des Lehár Festivals die berühmten Melodien und auch unbekannte Raritäten des großen Meisters vor.
Musikalische Leitung: Gerald Krammer
15.8.2019
Festliche Messe in der
Stadtpfarrkirche Bad Ischl
Musikalische Gestaltung: Chor, Gastsänger und
-sängerinnen des Chorus Nicolai, Solisten und Orchester des Leharfestivals Bad Ischl
Messe in C-Dur op. 48 D 452 von Franz Schubert Der neunzehnjährige Schubert komponierte die Messe im Juni/Juli 1816. „Regina coeli“ KV 276 von W. A. Mozart
Sommer 2019

Auch 2019 war Gerald Krammer wieder Chordirektor beim Lehár-Festival in Bad Ischl 23.8.2019, 20:00 Uhr
25.8.2019, 15:30 Uhr
31.8.2019, 20:00 Uhr
Pariser Leben
Operette von Jacques Offenbach
Dirigent: Gerald Krammer
PARISER LEBEN von Jaques Offenbach ist eine Bad Ischler Erstaufführung, das Werk wird für das Lehár Festival komplett neu übersetzt und bearbeitet.
30.07.2019
Im Rahmen des St. Pauler Kultursommers 2019
Händel in Rom
Ein barockes Konzerterlebnis für Auge und Ohr.
Musik von
Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und
Georg Friedrich Händel
Das Orchester dolce vita mit Birgit Stöckler (Sopran), Fabio Toraldo (Tanz) unter Leitung von Gerald Krammer.
Eine szenische Aufführung barocker Werke.
29.07.2019
St Andräkirche Graz
Händel in Rom
Musik von
Arcangelo Corelli, Alessandro Scarlatti und
Georg Friedrich Händel
Das Orchester dolce vita mit Birgit Stöckler (Sopran), Fabio Toraldo (Tanz) unter Leitung von Gerald Krammer.
03.03.2019
07.03.2019
11.04.2019
26.10.2019
27.10.2019
03.11.2019
jeweils auf der Bühne am Park Gera bzw. im theaterzelt Altenburg
13
Musical
Musik und Liedertexte von Jason Robert Brown
Buch von Dan Elish und Robert Horn
Deutsch von Wolfgang Adenberg
In der unter dem Titel „13“ laufenden Produktion von Theater & Philharmonie Thüringen übernimmt Gerald Krammer die musikalische Leitung.
06.04.2019
Konzertsaal Gera
Konzert zur Passionszeit
Ensembles:
Philharmonisches Orchester Altenburg-Gera Opernchor von Theater&Philharmonie Thüringen Philharmonischer Chor Gera Choreinstudierung:
Gerald Krammer
Dirigent: Gerald Krammer
Lili Boulanger (1893-1918): Psalm 130 „Aus tiefstem Abgrund rufe ich, Herr, zu Dir“
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847): Orgelsonate Nr. 3 A-Dur op. 65
Erich Zeisl (1905-1959): Requiem Ebraico.
Felix Mendelssohn Bartholdy: Psalm 42 „Wie der Hirsch schreit“
Antonín Dvořák (1841-1904): Psalm 149 „Singet dem Herrn ein neues Lied!“
Ab Herbst 2018
Gerald Krammer ist ab der Spielzeit 2018/19 Chordirektor von Theater & Philharmonie Thüringen und zeichnet in dieser Funktion für den Opernchor, den Philharmonischen Chor sowie den Kinder- und Jugendchor verantwortlich.
Im Weihnachtsprogramm 2018 ist der Kinder- und Jugendchor im Ballett „Der Nussknacker“ vertreten. Der Opernchor singt u.a. in den Aufführungen von „Hoffmanns Erzählungen“ in Gera und im „Vogelhändler“ in Altenburg. Rund um den Silvesterabend treten Opernchor und Philharmonischer Chor in drei Aufführungen von Beethovens neunter Sinfonie an beiden Theaterstandorten auf.
Das Adventsingen im Rathaus von Gera zaubert vorweihnachtliche Stimmung
15.8.2018
Festliche Messe in der
Stadtpfarrkirche Bad Ischl

Sommer 2018
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
Das Land des Lächelns.
Operette von Franz Lehár
Die Blume von Hawaii.
Operette von Paul Abraham
15.06.2018
Abschlusskonzert mit dem Studiochor der Kunstuniversität Graz
Urmas Sisask:
Stabat mater für Chor a capella
Antonio Lotti:
Crucifixus
Juni 2018
Sakrale Emotionen in der Pfarrkirche Gnas und in der St. Andräkirche Graz

Mai/Juni 2018
Choreinstudierung mit dem Opernorchester und dem Opernchor der Kunstuniversität Graz
Cosi fan tutte,
Oper in zwei Akten von Wolfgang Amadeus Mozart, KV 588, nach einem Libretto von Lorenzo Da Ponte
01.04.2018
Messe zum Ostersonntag in der Pfarrkirche Gnas
W. A. Mozart: Messe in C-Dur, KV 317 („Krönungsmesse“)
Kirchensonate KV 329
Ave verum corpus KV 618 u. a.
Spielzeit 2017/18
Korrepetition bei DON PASQUALE, Vorarlberger Landestheater. Assistent von Karsten Januschke

Herbst 2017
Gerald Krammer übernimmt im Oktober 2017 die Vertretung des Chordirektors (mit Dirigierverpflichtung) an den Bühnen der Stadt Gera & Landestheater Altenburg
Produktionen u. a. von RIGOLETTO, FREISCHÜTZ, AUFSTIEG UND FALL DER STADT MAHAGONNY, DON PASQUALE, OLIVER TWIST (Kindermusical), DIE ENTFÜHRUNG AUS DEM SERAIL und OEDIPE wurden aufbereitet.
Sommer 2017
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
Die lustige Witwe,
Operette von Franz Lehár.
Saison in Salzburg,
Operette von Fred Raymond
Mai 2017


Frühjahr 2017
Engagement als Korrepetitor und Assistent mit Dirigierverpflichtung am Vorarlberger Landestheater bei Glucks Orpheus und Eurydike.

06.12.2016
Kantaten im Palais, Marcolini-Palais in Dresden
Mit Studierenden der Gesangs-, Instrumental- und Dirigierklassen der Hochschule für Musik, Dresden
September 2016
Pfarrkirche Bad Gleichenberg und Pfarrkirche Gnas
GLORIA von A. Vivaldi

23.08.2016
Bad Ischl, Brahms und die leichte Muse, Chorsolistenkonzert

Sommer 2016
Chordirektor beim Lehár-Festival
in Bad Ischl
13.08.2016 Premiere. Die Juxheirat. Operette von Franz Lehár
23.07.2016 Premiere. Die Rose von Stambul. Operette von Leo Fall
16.07.2016 Premiere. Die Fledermaus. Operette von Johann Strauss
03.06.2016
Wienerlied trifft Steirergsang
mit krieglach vocal

08.04.2016
Felix Mendelssohn-Bartholdy: Der 42. Psalm „Wie der Hirsch schreit“
im Volkshaus Kindberg
27.03.2016
Messe am Ostersonntag
in der Pfarrkirche Gnas
13.01.2016
Joseph Haydn: Missa B-Dur („Theresienmesse“)
im Minoritensaal, Graz
Februar 2016
Gaetano Donizetti: Don Pasquale
Mumuth Graz
25.12.2015
Schubert Messe G-Dur
mit dem Gesangsverein Gnas, Pfarrkirche Gnas
20.12.2015
Eine weihnachtliche Zeitreise mit Krieglach vocal
im VAZ Krieglach
Dezember 2015
Weihnachtswunschkonzert MV Markt Gratwein
Adventkonzert in der Pfarrkirche Gnas
Weihnachtskonzert in Semriach

19.11.2015
Steirer Abend mit der Vielharmonie Krieglach
Krieglach
Oktober 2015
Der Messias
Pfarrkirche Bad Gleichenberg und Pfarrkirche Gnas
19.09.2015
Geistliches Konzert in der Peterskirche
Wien
Juni 2015
Chorkonzerte mit krieglach vocal
in Krieglach und Gnas
13.04.2015
Die Fledermaus von Johann Strauß
konzertante Aufführung, Theater im Palais